Dass die Bayern besonders viel von sich, ihrer Kultur und dem bayrischen Essen halten, ist nichts Neues. Ganz getreu dem Motto „Mir san mir“, hat ein bayrischer Dönerbesitzer den Fast-Food-Klassiker neu interpretiert und verkauft jetzt den ersten bayrischen Döner Deutschlands.
Der „Erfinder“ des bayrischen Döners, Marco Cakmak aus Tirschenreuth, bietet seit einigen Wochen Deutschlands ersten Leberkäs-Döner an. Wer einen Döner mit allem bestellt, der wählt nicht zwischen Tomaten, Zwiebel und Knoblauchsauce. Die Leberkäs-Variante wird mit sauren Gurken, Weißkraut und süßem Senf serviert. Die wichtigste Zutat ist und bleibt aber auch weiterhin das Fleisch – der Leberkäse.
Das Fleisch für den bayrischen Döner bezieht Cakmak nach eigenen Angaben von einem regionalen Metzger aus der Oberpfalz. Den Leberkäs stellt er selber her und befüllt damit seinen Drehspieß. Und wie reagieren die Kunden auf die neue Kreation? „Ich habe jetzt viel mehr Kunden als vorher, die kommen teilweise sogar aus Bayreuth in Oberfranken“, sagte Cakmak der Bild-Zeitung.
„Wenn ich mir etwas in den Kopf setzte, dann muss ich es auch unbedingt durchsetzen und meistens habe ich auch Erfolg damit. Die Idee kam mir erstmals vor einem halben Jahr, jetzt habe ich sie in die Tat umgesetzt“, fügt er hinzu. Die Familie des Imbissbesitzers ist jedoch wenig begeistert, wie er verrät. Das liegt vor allem daran, dass der Leberkäs im Fladenbrot mit Schweinefleisch zubereitet wird. Muslimische Kunden könnten aber auch weiterhin einen Döner mit Rind- oder Hühnerfleisch bestellen. In Zukunft soll es den Leberkäs-Döner aber auch in vegetarisch und vegan geben.
Der Preis für einen bayrischen Döner liegt bei sechs Euro und ist damit ebenso hoch, wie für einen normalen Döner mit Rindfleisch. Das Interesse am neuartigen Snack ist groß. Ein Investor hat den Erfinder bereits kontaktiert, um den Leberkäs-Döner auch nach Regensburg und München zu bringen. Gegen Nachahmer hat sich Cakmak bewusst geschützt und das Produkt schon vor einem halben Jahr schützen lassen.
2023-11-20T12:03:38Z dg43tfdfdgfd