Knuspriges Jägerschnitzel mit Nudeln in feinwürziger Jägersoße mit Pilzen: Es gibt in der Herbstzeit kaum ein beliebteres Rezept. Das Schnitzel Jäger Art lässt sich in vielen Varianten zubereiten und schmeckt mit unserem Rezept auch daheim wie im Lieblingsrestaurant.
Schnitzel zählt zu den Lieblingsgerichten der Deutschen, was wir in jedem Fall nachvollziehen können. Allein der Duft von Jägerschnitzel mit Jägersauce lässt uns das Wasser im Munde zusammenlaufen. Das klassische Gericht daheim zuzubereiten erfordert zwar ein wenig Vorbereitung, aber das köstliche Ergebnis ist definitiv die Mühe wert. Wer mag, kann außerdem das Rezept nach eigenem Geschmack variieren, z. B. was die Fleischsorte anbetrifft.
Wenn ihr Appetit auf weitere herzhafte Schnitzelrezepte habt, dann solltet ihr unbedingt unser paniertes Schnitzel mit Kräuterkruste und unser bayrisches Cordon Bleu mit Brezen-Panade und Obazda probieren.
Zum Jägerschnitzel mit Soße werden klassischerweise Bandnudeln serviert. Dies ist aber keinesfalls ein Muss! Die herzhafte Pilzsoße harmoniert auch wunderbar zu Kartoffeln, Gnocchi, Knödeln oder Reis. Wer auf eine Low Carb Ernährung achtet, lässt die Beilage einfach komplett weg. Grundsätzlich gilt: Erlaubt ist, was euch schmeckt.
https://youtube.com/shorts/6Pw0VaYafsQ
Knuspriges Jägerschnitzel mit Nudeln in feinwürziger Jägersoße mit Pilzen: Es gibt in der Herbstzeit kaum ein beliebteres Rezept. Schnitzel Jäger Art lässt sich in vielen Varianten zubereiten und schmeckt auch daheim wie im Lieblingsrestaurant.
Das Schnitzel wird zunächst vorbereitet und später gebraten.
Das Fleisch vom Metzger dünn aufschneiden lassen (ca. 0,6cm dick), ggf. von Sehnen/ Fett befreien. Behutsam klopfen oder besser noch mit Hilfe eines Messerrückens platt drücken, so dass die Fasern möglichst nicht zerstört werden.
Mit etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver von beiden Seiten würzen.
4 Teller vorbereiten: Eines mit Mehl, eines mit Semmelbröseln und eines mit den Eiern. Die Eier gut verquirlen. Auf den vierte Teller kommen die panierten Schnitzel.
Das Fleisch nun zuerst im Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen. Daraufhin in die Eiermischung tauchen. Und schließlich im Paniermehl wenden (nur wenden, und nicht fest andrücken). Jeweils darauf achten, dass die gesamte Oberfläche des Fleisches benetzt wird.
Wasser für die Nudeln in einem großen Topf erhitzen. Sobald das Wasser kocht, Salz hinzufügen und die Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen und abgießen.
Während das Wasser erhitzt und die Nudeln gekocht werden, wird die Pilzsoße zubereitet. Je nach Kochdauer können die Nudeln erst etwas später gekocht werden.
Die Pilze mit einem Pinsel oder mit einem Küchentuch vorsichtig säubern und je nach Größe halbieren, vierteln oder in Scheiben schneiden.
Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
Eine große Pfanne mit Butter oder Öl erhitzen und die Pilze sowie die Zwiebeln darin 10 Minuten heiß anbraten.
Hitze reduzieren und das Mehl zu den Pilzen geben. Gut vermischen.
Die angebratenen Pilze mit dem Weißwein und der Brühe ablöschen und kurz köcheln lassen. Die Sahne hinzufügen und erhitzen.
Je nachdem wie flüssig die Sauce sein soll, kann sie entweder mit offenem Deckel noch 5 Minuten eingekocht werden oder ihr fügt noch etwas mehr Gemüsebrühe hinzu.
Fett bzw. Öl gut 2 cm hoch in eine 2. Pfanne geben und erhitzen. Die panierten Schnitzel direkt ins Öl geben und heiß braten (Falls nicht genügend Platz ist, ein Schnitzel nach dem anderen). Die Schnitzel beim Braten immer wieder mit dem heißen Öl übergießen.
Die Pilzsoße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Nudeln sowie die Pilzsoße und die Panierten Schnitzel auf 4 Tellern anrichten und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Der Beitrag Jägerschnitzel – einfaches Rezept mit Nudeln erschien zuerst auf Selbstgemacht - Der Foodblog.
2023-11-20T16:20:18Z dg43tfdfdgfd