Knuspermüsli zum Frühstück ist bei Groß und Klein beliebt. In der kalten Jahreszeit schmeckt ein selbst gemachtes Weihnachtsgranola mit Zartbitterschokolade, Nüssen und kandiertem Ingwer besonders köstlich und ist auch ein schönes Geschenk aus der Küche. Und das Beste: Die knusprig gebackenen Haferflocken im Weihnachtsmüsli werden nur natürlich gesüßt.
Was gibt es Köstlicheres als ein kerniges Knuspermüsli mit Milch oder Joghurt? Noch eine heiße Tasse Kaffee oder heiße Schokolade dazu und der Start in den Tag ist für uns perfekt. Allerdings enthält gekauftes Granola oftmals reichlich Industriezucker und ist auf die Dauer auch nicht besonders abwechslungsreich. Da nun allmählich die Weihnachtsrezepte in den Startlöchern stehen, kam uns die Idee für unser nussig-fruchtiges Weihnachtsgranola mit der natürlichen Süße aus Honig.
Tipp: Selbst gemachtes Granola eignet sich wunderbar zum Verschenken. Habt ihr Lust auf weitere weihnachtliche Geschenkideen aus der Küche? Dann solltet ihr unbedingt unser Rezept für Wintermarmelade ausprobieren. Oder wie wäre es mit selbst gemachten gebrannten Cashews oder gebrannten Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt?
Bei euch stapeln sich die leeren Einmachgläser aus der vergangenen Marmeladensaison? Dann könnt ihr diese wunderbar mit selbst gemachtem Granola befüllen. Weihnachtsgranola lässt sich problemlos in größeren Mengen herstellen, sodass ihr gleich mehrere Personen mit einem kleinen weihnachtlichen Mitbringsel erfreuen könnt. Was fehlt noch, um die nette Aufmerksamkeit aus der Küche perfekt zu machen? Richtig: ein dekorativer Aufkleber für das Glas. Bei uns findet ihr die passenden Etiketten zum Ausdrucken.
https://youtube.com/shorts/OgUS_bKJ8P0?
Knuspermüsli zum Frühstück ist bei Groß und Klein beliebt. In der kalten Jahreszeit schmeckt ein selbst gemachtes Weihnachtsgranola mit Zartbitterschokolade, Nüssen und kandiertem Ingwer besonders köstlich und ist auch ein schönes Geschenk aus der Küche. Und das Beste: Die knusprig gebackenen Haferflocken werden nur natürlich gesüßt.
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und Backblech mit Backpapier belegen.
Haferflocken, Nüsse und Salz in einer Schüssel mischen.
Honig hinzugeben und erneut gut mischen.
Das Granola auf das Backblech geben und gut verteilen. 20 Minuten backen. Nach 10 Minuten wenden. Nach 20 Minuten prüfen, ob die Nüsse die gewünschte Bräune haben. Eventuell weitere 5 Minuten backen. Achrtung, dass es nicht zu dunkel wird.
Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Kandierten Ingwer klein würfeln und mit Cranberrys, Schokodrops und Mini Spekulatiuskeksen unter das Granola heben. Gut mischen und auf 4 Gläser à 300ml Fassungsvermögen verteilen.
Unser Freebie Etikett ausdrucken und mit einer Schnur an den Gläsern befestigen.
Der Beitrag Weihnachtsgranola mit Geschenkeetiketten erschien zuerst auf Selbstgemacht - Der Foodblog.
2023-11-19T08:02:59Z dg43tfdfdgfd