LUFTIGE QUARKBäLLCHEN WIE FRISCH VOM BäCKER – SO GEHT'S GANZ EINFACH!

Saftiger Teig und drumherum eine süße Zuckerkruste - so müssen Quarkbällchen sein. Mit unserem Rezept schmecken die luftig-fluffigen Quark-Krapfen wie vom Weihnachtsmarkt oder vom Bäcker. Denn es muss nicht immer ein großes Stück Torte oder Kuchen sein. Unser Quarkbällchen-Rezept geht auch super einfach und Sie brauchen nur sechs Zutaten, die Sie sicher zu Hause haben. So zaubern Sie das süße Fingerfood ganz schnell auf den Kaffeetisch oder als tollen Snack für den Nachmittag. Der KURIER verrät, wie es geht...

Lesen Sie auch: Nur drei Zutaten: Leckere Marzipankartoffeln einfach selber machen!

Sie brauchen: 250 Gramm Weizenmehl (Type 405), 125 Gramm Zucker, 250 Gramm Quark (Magerstufe, 20 Prozent Fett), 1 Päckchen Backpulver, 2 Päckchen Vanillezucker, 3 Eier, 1 Liter Speiseöl/Frittierfett, 150 Gramm Zucker zum Wälzen

1. Das Mehl und Backpulver zusammen in eine Schüssel sieben und vermischen. Fügen Sie nun den Zucker und Vanillezucker hinzu.

2. Dann werden der Quark und die Eier vermischt. Geben Sie nun alles in der Schüssel mit dem Mehr und verrühren die Zutaten mit dem Handrührgerät. Ist der Teig zu flüssig, lassen sich die Bällchen nur schwer mit der Hand formen. Fügen Sie dann noch etwas Mehl hinzu.

3. Stellen Sie nun einen kleinen Topf auf den Herd, befüllen ihn mit dem Frittierfett und lassen alles bei mittlerer Hitze erwärmen. Falls Sie ein Kochthermometer zur Hand haben, können Sie die Temperatur überprüfen. Am besten lassen sich die Quarkbällchen bei 180 Grad ausbacken.

Lesen Sie auch: DDR-Rezept: Kennen Sie noch Prasselkuchen? Dieser Kuchen-Klassiker ist einfach lecker!

4. Formen Sie nun den Teig zu Bällchen. Sie können einen Eisportionierer zur Hilfe nehmen. Geben Sie nun die kleinen Teigkugeln vorsichtig in das heiße Fett.

5. Die Quarkbällchen sollten mindestens 5 bis 7 Minuten im heißen Fett schwimmen bis sie durchgebacken sind. Sie können natürlich auch eine Fritteuse verwenden.

6. Die fertig frittierten Bällchen mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einem Küchenpapier gut abtropfen lassen.

7. Die noch heißen Quarkbällchen in Zucker wälzen und noch lauwarm servieren. Fertig!

Extra-Tipp: Die ideale Temperatur, um die Quarkbällchen zu frittieren, liegt bei 180 Grad. Wer kein Küchenthermometer zur Hand hat, kann die Kochlöffel-Methode anwenden, um die Temperatur zu überprüfen. Dafür einfach den Stiel eines Holzkochlöffels oder ein Holzstäbchen in das heiße Frittierfett tauchen. Steigen kleine Bläschen daran auf, ist es heiß genug und die Quarkbällchen können ausgebacken werden.

Übrigens: Die Quarkbällchen lassen sich ohne Zuckermantel abgekühlt in einer Blechdose aufbewahren.

Die Quarkbällchen gibt es auch in der veganen Variante: Veganen Quark gibt es mittlerweile in diversen Super- und Biomärkten. Wer keinen findet, kann auch veganen Joghurt nehmen und diesen in einem sauberen Küchentuch mindestens 2 bis 3 Stunden abtropfen lassen, damit er fester wird. ■

Lesen Sie auch: Klassiker aus der DDR: Kennen Sie noch Buchteln? Mit diesem einfachen Rezept schmecken sie wie bei Oma

2023-11-19T07:22:23Z dg43tfdfdgfd